HTL Schüler aus OPAVA schnuppern Praxisluft bei GST

Schüler der HTL für Maschinenbau aus OPAVA – SŠPU Opava – úvodní stránka – absolvieren aktuell ihr Erasmus-Praktikum bei GST.
Nur die besten Schülerinnen und Schüler dürfen sich für ein Auslandspraktikum bewerben. Wenn das Motivationsschreiben überzeugt, bekommen Sie die Möglichkeit Ihr Plicht-Praktikum im Ausland zu absolvieren. Die Schüler sind im Rahmen des Erasmusprogramms in Wien untergebracht und pendeln mit dem Zug nach Sierndorf.

Nach zwei Wochen konnten die Schüler schon viele Bereiche im Unternehmen kennenlernen. GST bietet im Rahmen des Praktikums praktische Erfahrungen in den Abteilungen Produktion und mechanische Konstruktion. Gecoacht und begleitet werden Sie dabei von einer erfahrenen Konstrukteurin, Frau DI Vera Sucha, welche selbst täglich von Brünn nach Sierndorf an ihren Arbeitsplatz pendelt. Als Absolventin der technischen Universität CVUT Praha – Tschechische technische Universität Prag ist sie gleichzeitig ein Vorbild für die jungen Männer ein Studium im Bereich Maschinenbau anzustreben.

Erasmuspraktikum bei GST

In einem informellen Interview wurden die jungen Menschen gefragt, wie es ihnen bei GST gefällt:

„Die Tätigkeiten in der Mechanischen Konstruktion finden wir sehr interessant. Das 3D Programm läuft in deutscher Sprache. Dank Intuition und Erfahrung mit dem Programm, kann dennoch sehr schnell damit gearbeitet werden.“

Die beiden Trainees die aktuell in der Werkstatt arbeiten fühlen sich besonders wohl, weil sie mit gleichaltrigen ausgelernten Kollegen zusammenarbeiten können. Da die jungen Leute Englisch sprechen, gibt es auch keine sprachliche Barriere. Ist dennoch ein Fachbegriff unklar, helfen die neuen Medien sofort mit Übersetzungsprogrammen weiter. Viele Bereiche wie der „Gravierplatz für Maschinenschilder“, der „Spindelraum“ und der „Zusammenbau von Baugruppen“ werden in der Praxis vorgestellt und Tätigkeiten in diesen Bereichen gelehrt.

Erasmuspraktikum bei GST

Und was denken die jungen Trainees über ihren Aufenthalt in Österreich?

 „Wir sind Fans der ÖBB, diese ist immer pünktlich, toll ausgestattet und sauber“, der Weg von und zur Arbeit ist eher hektisch. „In Wien laufen die Leute ständig, egal ob am Weg zur U-Bahn oder sonst wo unterwegs, überall herrscht Trubel“. Die Freizeit genießen Sie und am Wochenende besuchten sie zum Beispiel das Technische Museum in Wien. Dieses fanden sie sehr interessant.

Aber es klappt nicht alles perfekt. „Die Kochstelle im Apartment machte immer Probleme, nun wurde sie ersetzt“ und „Das österreichische Bier schmeckt leider nicht so gut wie das Tschechische Bier“. 😉

Dennoch finden die vier jungen Leute den Aufenthalt in Österreich sehr spannend und loben das Berufspraktikum in höchsten Tönen. Auch ein Leben in Österreich kann sich der eine oder andere gut vorstellen. Wien als Wohnort wird es dann wohl nicht werden, aber die ländliche Umgebung wie hier in Sierndorf entspricht eher den Vorstellungen der jungen Herren.

Wir bedanken uns bei den Schülern für Ihr Interesse, Ihre Mitarbeit und den tollen Austausch!

Erasmuspraktikum bei GST

Schülerinnen der NMS Göllersdorf besuchten im Rahmen des „Girls‘ day“ die GST Grinder GmbH.

Einen Fokus auf technische Berufe und Unternehmen setzt die NMS-Göllersdorf mit Ihrem „Girls-day“. Schülerinnen der NM Schule Göllersdorf hatten die Möglichkeit verschiedene technische Unternehmen und Berufsbilder in der Praxis kennenzulernen. 13 interessierte Schülerinnen der 3. Klasse nutzten gemeinsam mit Ihrer Fachlehrerin Frau Sandra Schober das Angebot einer Firmenführung.

Es war ein spannender Austausch bei dem es nicht nur Fakten im Arbeitsalltag, sondern auch um Lebensmodelle im Generellen ging. Der Demografische Wandel- seit 2020 fällt Österreichs Geburtenbilanz negativ aus, lässt Unternehmen nach Fachkräften ringen. Gleichzeitig ist das Thema „Diversität“ in aller Munde ist. Frauen und Männer sind nicht gleichartig aber gleichwertig. Deshalb sind wir als technische Unternehmen dankbar, wenn Schulen einen Fokus auf einen intensiven Austausch und Information legen. Herzlichen Dank dafür an Frau FL Schober und Ihre Schülerinnen!

Girls' Day bei GST
Girls' Day bei GST
Girls' Day bei GST

Die GST Complete Ex/In CBN Schleifmaschine für Nockenstücke wird aktuell im Kundenwerk in Dalian von unserem Serviceteam in Betrieb genommen. GST Servicemitarbeiter schulen das Personal vor Ort.

GST konstruiert entsprechend dem Kundenwunsch die gesamte Anlage inklusive Teileautomatisation und -vermessung und übernimmt auch den Lieferumfang und die Auslegung aller notwendigen Nebenaggregate.
So ist ein erfolgreicher 3-Schicht Betrieb bei 90% Maschinenauslastung gewährleistet.

Weitere Informationen:
Die Be- und Entladung bzw. Automatisation erfolgt automatisch. Die Beladung wird kundenspezifisch an die Anforderungen angepasst. Bei einer Taktzeit von 22“ und einem Betrieb von 22,5h/Tag ergeben sich 3.101 bearbeitete Teile pro Tag.  

Gerne informieren wir Sie weiter. Treten Sie mit ihren Anforderungen mit uns in >>Kontakt<<!

Schülerinnen und Schüler der VS Sierndorf auf Besuch in der Produktion der GST Grinder GmbH

GST öffnet regelmäßig seine Türen um Schülern und Interessenten das Unternehmen zu zeigen. Am 07.03.2023 durften wir unsere bisher jüngsten Besucherklassen, – die 4. Klassen der Volksschule Sierndorf in Begleitung von Ihren Lehrerinnen Frau Regina Stocklasser und Frau Karoline Wolf begrüßen. Die Kinder zeigten großes Interesse und es gab viele spannende Fragen die wir beantworten durften.

Wissen weiter geben

Es ist uns ein Anliegen die Begeisterung für unseren Beruf und unserer Tätigkeiten zu teilen. Das Know-How im Unternehmen an junge Menschen weiterzugeben ist wichtig. Deshalb bilden wir auch Lehrlinge im Bereich „Metalltechnik“ und „Konstruktion“ intern aus.

Viele junge Menschen kennen gewisse Berufsfelder nicht. Die „klassischen Berufe“ finden sowohl bei Mädchen als auch bei Burschen großen Anklang. Wir möchten zeigen, welche Möglichkeiten wir als Unternehmen bieten und frühzeitig Interesse weitergeben und im besten Falle später unser Wissen falls sich jemand dafür entscheidet sich bei uns zu bewerben.

Kinder für Technik begeistern

Die GST Grinder GmbH folgt auch in diesem Jahr – wie schon in den Jahren davor – dem Motto „Spenden statt schenken“ und unterstützt mit einer Weihnachtsspende die Aktion „We get help on its way“ für Menschen, deren Leben in Gefahr ist.

„Ärzte ohne Grenzen“ ist unabhängig und unparteiisch in über 70 Nationen der Welt aktiv und bringt medizinische Versorgung zu notleidenden Menschen in Krisen- und Kriegsgebieten.

Ganz herzlich möchten wir unseren Dank unseren Kunden, Geschäftspartnern, Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen für die gute Zusammenarbeit aussprechen, die stets von Vertrauen, Loyalität und Einsatzbereitschaft geprägt war. Ohne diese Mithilfe wäre es uns nicht möglich, diesen wertvollen Beitrag zu leisten.

Wir wünschen allen fröhliche Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr!

GST Frohe Weihnachten 2022

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Besucher und Besucherinnen bei uns im Hause, welche im Rahmen der Korneuburger Bildungsmeile am 19. und 20. Oktober 2022 unser Unternehmen besichtigt haben.

Auch heuer durften wir im Rahmen der Bildungsmeile zahlreiche interessierte Schülerinnen und Schüler in Begleitung von Ihren Lehrbeauftragten oder Eltern begrüßen. Bereits zum 9. Mal wurde diese Veranstaltung durchgeführt. GST ist von Beginn an dabei. Besonderer Fokus wird auf die Vorstellung der Lehrberufe „Metalltechniker – Modul: Maschinenbautechnik“ und „Konstrukteur/in – Modul: Maschinenbautechnik“ gelegt.

Als Ausbildungsbetrieb ist es uns ein großes Anliegen die Möglichkeiten einer Lehre bei GST vielen jungen interessierten Menschen vorstellen zu dürfen.

Im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums wurde mit den Mitarbeitern und deren Familien auf die Entwicklung zurück geblickt und dabei gemeinsam gefeiert. Die Veranstaltung wurde in der Produktionshalle des Unternehmens abgehalten. Neben den Geschäftsführern Franz Hein und Günter Hacker kam auch der Sierndorfer Bürgermeister Ernst Kreuzinger zu Wort.

Im Namen der Belegschaft gab Herr Leopold Fröhlich einen Rückblick über die Entwicklung seines langjährigen Arbeitgebers aus seiner persönlichen Perspektive ab. Die Vertretung in Deutschland Fa. Balles bot via Telefonbotschaft einen Überblick über die Entwicklung des Unternehmens. Die Firma Balles ist bereits in 2. Generation für GST tätig. Deutschland ist auch noch heute, der wichtigste Exportmarkt für das Sierndorfer Unternehmen.

Auch die Wirtschaftskammer NÖ stellte sich anlässlich des Jubiläums als Gratulant ein. Durch Herrn Vizepräsident Dr. Moser wurde eine Ehrung für die 30-jährige erfolgreiche Geschäftstätigkeit als Firma und Arbeitgeber überreicht.

Nach einem gemütlichen Mittagessen ging die Feier ab 13.00 in einen Tag der offenen Tür über, zu dem alle Freunde und Interessenten der Firma herzlich willkommen waren. Besonders viele junge Menschen nutzten diesen, um einen Blick hinter die Kulissen zu machen. GST bildet im Unternehmen die Lehrberufe „Metalltechniker“ und „Konstruktion“ aus. Dementsprechend ist das Unternehmen für Lehrstellensuchende ein attraktiver Arbeitgeber.


Aber nicht nur Menschen aus der Umgebung, sondern auch Vertriebspartner aus anderen Ländern nutzten die Gelegenheit mit GST zu feiern. Langjährige Lieferanten gehören ebenfalls zu den Freunden des Unternehmens. Zusammenfassend kann man sagen, dass die Feier von vielen Seiten zum entspannten Austausch genutzt wurde.

Fact sheet

1992 hat das Unternehmen GST damals unter dem Namen GST-Gesellschaft für Schleiftechnik GmbH mit Überholungen von Werkzeugmaschinen gestartet. Bald wurde die erste Neumaschine an die Volkswagen AG Deutschland verkauft und damit der wirtschaftliche Erfolg gesichert.
Das technische know-how war von Beginn der Firmengründung da. Entwickelte sich die Firma doch aus der Not heraus, weil der einstmalige Arbeitgeber der Firmengründer die „Heid-AG“ in Stockerau quittierte und somit den Bereich Schleiftechnik, bzw. auch den Bereich der Drehmaschinen aufgaben.
Heute firmiert das Unternehmen unter dem Namen GST Grinder GmbH international. Am Standort in Sierndorf sind ca. 100 Mitarbeiter beschäftigt, Kunden gibt es primär in Deutschland, dennoch werden die hochwertigen Maschinen bis nach China und Mexiko verkauft.

Im Rahmen der NÖ Bildungsmeile 2021 öffnete auch GST seine Pforten.


Interessierte Schüler/innen konnten einen Blick hinter die Kulissen werfen und Ihre Fragen an Mitarbeiter des Unternehmens richten.

Wir bedanken uns bei allen Besuchern die sich die Zeit genommen haben unseren Ausbildungsbetrieb genauer unter die Lupe zu nehmen!

Lehre bei GST:

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen von GST!